"Rassische Verfolgung"

Virtueller Rundgang



Vernichtungskrieg in der Sowjetunion

Der Krieg gegen die Sowjetunion war von Anfang an mit Massenmorden verbunden. Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD, Brigaden der Waffen-SS, Bataillone der Ordnungspolizei und Geheime Feldpolizei ermordeten kommunistische Funktionäre und spätestens ab August 1941 auch Juden in großer Zahl. Den Massenerschießungen fielen auch "Zigeuner" und andere Gruppen von Zivilisten zum Opfer. Die sowjetische Bevölkerung, kollektiv als minderwertig abgestempelt, sollte zu Millionen verhungern: Die ersten Opfer dieser Hungerpolitik waren die 1941 gefangenen Rotarmisten, ihnen folgten die Bewohner der Großstädte. Unter dem Deckmantel der Partisanenbekämpfung töteten SS, Polizei und Wehrmacht Hunderttausende von Zivilisten.

Wege und Aktionsräume der Einsatzgruppen in der Sowjetunion
Mehr Info >>

Exekution sowjetischer Zivilisten
Mehr Info >>

Sowjetische Kriegsgefangene
Mehr Info >>

7
de