Verfolgung in Europa nach Beginn des Zweiten Weltkriegs
Mit der Ausbreitung der deutschen Herrschaft über große Teile Europas weitete sich die Verfolgung aus. Unter den Bedingungen des Krieges eskalierten Gewaltbereitschaft und Vernichtungswille. Ein Teil der polnischen Juden wurde in Ghettos interniert, in denen Zehntausende verhungerten. Die geistige und politische Führungsschicht Polens sollte vernichtet werden, zahlreiche polnische Kinder wurden ihren Eltern entrissen und "germanisiert". Auf dem Balkan artete der Kampf gegen Partisanen ab 1941 zum Massenmord an Teilen der Zivilbevölkerung aus.