Holocaust
Im Herbst 1941, als die Massenerschießungen in der Sowjetunion bereits im Gange waren, wurden Pläne für die Ermordung aller europäischen Juden ausgearbeitet.
Erste Opfer der systematischen Vernichtung waren die sowjetischen Juden. Ihre "Ausrottung" setzte schon wenige Wochen nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion (22. Juni 1941) ein.
Nach den sowjetischen Juden starben die polnischen, die man in den Lagern der "Aktion Reinhardt" sowie in Kulmhof (Chelmno) und Majdanek im Gas erstickte. Ab Sommer 1942 fanden Juden aus ganz Europa, von Norwegen bis Korfu, den Tod in den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau.
Bei Kriegsende belief sich die Zahl der ermordeten jüdischen Männer, Frauen und Kinder auf fast sechs Millionen.

Jüdische Frauen und Kinder aus dem Ghetto Misotsch
Mehr Info >>

Liquidierung der Ghettos in Weißrußland und dem Baltikum
Mehr Info >>

Alle Wege führen nach Auschwitz
Mehr Info >>

Selektion von karpatho-ukrainischen Juden
Mehr Info >>

Auschwitz
Mehr Info >>