
Literatur zur Dokumentation Obersalzberg
- Dietzfelbinger, Eckart: Kompass im alpinen Gelände: Die Dokumentation auf dem Obersalzberg, in: Gedenkstättenrundbrief Nr. 169 3/2013, S. 6 - 18
- Feiber, Albert A.: "Eine Einladung an Schulklassen". Der "Pädagogische Koffer" der Dokumentation Obersalzberg, in: Bernhard Schoßig (Hrsg.): Historisch-politische Bildung und Gedenkstättenarbeit als Aufgabe der Jugendarbeit in Bayern. Einrichtungen – Projekte – Konzepte. München 2011, S. 141 - 153
- Dahm, Volker: Der Obersalzberg als historischer Ort und als Stätte historisch-politischer Bildung. In: Die tödliche Utopie. Bilder, Texte, Dokumente, Daten zum Dritten Reich. Neuausgabe München 2008, S. 17 - 27
- Feiber, Albert A.: "Spannend, bewegend, bestürzend und aufklärend". Sieben Jahre Dokumentation Obersalzberg, in: Berchtesgadener Heimatkalender 2007. Berchtesgaden 2006, S. 137 – 143
- Dahm, Volker: „Täterort“ und historische Aufklärung, in: Ein NS-Dokumenationszentrum für München, Tagungsband, München 2003, S. 199 - 209
- Mehringer, Hartmut / Feiber, Albert A: Eine gelungene Ausstellung über eine schreckliche Zeit". Die Dokumentation Obersalzberg bei Berchtesgaden, in: Jahrbuch / Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes. Wien 2002, S. 119 - 134
- Feiber, Albert A.: "Ein schon lange fälliges Museum am richtigen Ort". Ein Jahr Dokumentation Obersalzberg in Berchtesgaden, in: Museum heute : Fakten, Tendenzen, Hilfen (20) 2000, S. 3 – 11
- Dahm, Volker: Der Obersalzberg bei Berchtesgaden. In: Historische Stätten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Berlin 1999, S. 68 - 79
- Dahm, Volker: Obersalzberg. Orts- und Zeitgeschichte. Eine ständige Dokumentation des Institut für Zeitgeschichte in Berchtesgaden. In: 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte. München 1999, S. 159 - 167
- Dahm, Volker: Dokumentationsstätte am Obersalzberg bei Berchtesgaden. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 46 (1998), S. [327] - 329