• Slider Doku 2022

  • Slider Sommer

  • Bestandsbau und Neubau

  • Museumspädagogik Führung

  • Bunker 2

  • Museumspädagogik Workshop

  • Exponate_Sammlung

Wegen Umbau bis Herbst 2023 geschlossen!

Der Obersalzberg, seit 1923 Hitlers Feriendomizil, wurde nach 1933 zum zweiten Regierungssitz neben Berlin ausgebaut. Die Dokumentation Obersalzberg ist ein vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin im Auftrag des Freistaats Bayern konzipierter und betreuter Lern- und Erinnerungsort. Er bietet seit 1999 am historischen Ort die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des Obersalzbergs und der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen.

Bis Herbst 2023 ist die Dokumentation Obersalzberg wegen Umbau geschlossen. Das bisherige Ausstellungsgebäude wird zum Bildungszentrum umgebaut und im Erweiterungsbau wird die neue Dauerausstellung eingerichtet. Hierbei kommt es leider aufgrund von Materialengpässen zu Verzögerungen. Wir bedauern dies sehr.

Nähere Informationen zur Wiedereröffnung erhalten Sie auf dieser Seite und in den Sozialen Medien. Dort bieten wir Ihnen auch weiterhin interessante Informationen zum Obersalzberg:

Führungen, Seminare und Workshops

Die Buchung von Führungen, Seminaren und Workshops für den Zeitraum ab 1. Oktober wird voraussichtlich ab dem 1. August  2023 möglich sein. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben. 

Virtueller Rundgang durch die alte Dauerausstellung

Die alte Dauerausstellung haben während ihres Bestehens von 1999 bis 2021 fast 3,2 Millionen Menschen gesehen. Bis zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung finden Sie hier Informationen zur Geschichte des Obersalzbergs oder können einen virtuellen 360-Grad-Rundgang durch die alte Dauerausstellung unternehmen.

Aktuelle Infos RSS-Feed

Die Dokumentation Obersalzberg sucht Guides (w/m/d) für die neue Dauerausstellung.

weiterlesen...
de