Der "Führer"

Virtueller Rundgang

Der "Führer"

Hitler war die zentrale Gestalt des Nationalsozialismus. Ohne ihn ist die nationalsozialistische Diktatur in ihrer historischen Form undenkbar. Nicht die NSDAP, sondern Hitler war es, der die Menschen mobilisierte und ihr Denken beherrschte. Aber es war der Partei- und Staatsapparat, der die Begeisterung vieler Menschen für Hitler mit allen Mitteln der modernen Propaganda- und Stimmungstechnik zu kulthafter Verehrung steigerte.
So wurde ein Hitler-Mythos erzeugt - das Trugbild eines Supermanns, der jeder Aufgabe gewachsen und in allem der Größte war: Die Propaganda zeichnete Hitler als einen den Niederungen des Lebens entrückten Heilsbringer, aber auch als Mann aus dem Volk, als guten Nachbarn, Kinder-, Tier- und Naturfreund.
Der Mythos war herrschaftsfunktional: Er sollte Hitlers persönliche Diktatur legitimieren und "Führer" und Volk zusammenschweißen.

 

Der Volksempfänger
Mehr Info >>

Hitlers Präsenz im Alltag
Mehr Info >>

"Hitler-Merchandising"
Mehr Info >>

"Hitler-Merchandising" II
Mehr Info >>

Bildnisse des Führers
Mehr Info >>

Hitlers Sakralisierung
Mehr Info >>

3
de