Auschwitz
Auschwitz war das größte deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager. Ab Mai 1940 als KZ für polnische Häftlinge eingerichtet, umfasste es später drei Lagerbereiche:
- Stammlager (Auschwitz I),
- Lager Birkenau (Auschwitz II)
- Lager Monowitz (Auschwitz III).
Ende 1941 begann in Auschwitz die Massenvernichtung. Ab Juni 1942 wurden Juden aus ganz Europa an der Rampe von Birkenau „selektiert“, d. h. entweder sofort in die Gaskammern oder in die Zwangsarbeit geschickt. Auch von den Häftlingen überlebten nur wenige. Insgesamt starben in Auschwitz ca. eine Million Menschen.